

Ballett und Tanz
Tanz und Ballett für jedermann
Unsere Tanzabteilung bietet Unterricht für jedes Alter.
Bereits für Kinder im Vorschulalter gibt es innerhalb unserer Musikalischen Früherziehung Tanzmodule. Infos finden Sie auf der entsprechenden Seite.
Für Kinder im Grundschulalter, für Jugendliche und Erwachsene finden Sie Angebote in unterschielichen Tanzstilen.
Ob Ballett, Jazz Dance oder HipHop: Für jeden ist etwas dabei!
Klassisches Ballett nach A. Waganowa
Der Ballettunterricht nach Agrippina Waganowa ist in klare und verständliche Einheiten gegliedert, dessen Komplexität auf die Teilnehmer abgestimmt wird.
Generell kann man sagen, dass das klassische Ballett als Grundlage aller Tanztechniken gilt und förderlich für eine gute Körperhaltung ist.
Ballett 1 und 2
Für Kinder im Alter ab 6 Jahren (60 Minuten)
Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt in der Vorbereitung der SchülerInnen auf die Anforderungen des klassischen Tanzes. Dabei werden Kombinationen aus Spiel und Ernst, Kreativität und Technik, Improvisation und Gestaltung angewendet.
Förderung und Erweiterung der körperlichen Möglichkeiten der Kinder durch Bodenarbeit, Dehnübungen und Sprünge sind Schwerpunkte des Unterrichts. Unter diesen Voraussetzungen werden erste Tänze einstudiert und präsentiert.
In der Stufe 2 machen sich die SchülerInnen mit den ersten technischen Grundlagen des klassischen Tanzes vertraut, was sie in der Entwicklung klassischer Bewegungsästhetik unterstützt.
Ballett 3 und 4/5
Für Kinder im Alter ab 8 Jahren (Ballett 3: 60 Minuten, Ballett 4/5: 75 Minuten)
Die Grundtechnik des klassischen Balletts wird hier grundlegend erarbeitet und vertieft. Auch kommen bereits kleine Koordinationsübungen für die Körperglieder (Arme mit Beinen) sowie Schrittfolgen hinzu. Die Kinder sollen ein Gefühl für die klassischen Linien im eigenen Körper bekommen. Mit der Zeit sollte es ihnen gelingen, die Grundbewegungen des klassischen Balletts in den eigenen körperlichen Grenzen bestmöglich auszuführen.
In der Stufe 4 sind tänzerische Kombinationen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts und fördern Musikalität und die Qualität der Bewegung. Eine weitere Förderung der Koordination sowie der Kraftentwicklung in den Beinen und Füßen als Vorbereitung auf das Training auf der Spitze stellen die generellen Ziele dieser Stufe dar.
Ballett Spitze 1
Für Jugendliche im Alter ab 12 Jahren (90 Minuten)
Basierend auf dem bisher erlernten Material werden die Übungen an der Stange und im Raum an Komplexität und Tempo gewinnen. Der Unterricht folgt dem Waganowa-Lehrplan und bezieht die Übungen auf der Spitze mit ein.
Tanzmix
Tanzmix: Für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren
Die stilistische Vielfalt des Unterrichts dient der Erweiterung des Bewegungsschatzes der Kinder und erleichtert den Einstieg in weiterführende Tanzkurse der Musikschule. In tänzerischen Kombinationen werden rhythmische, musikalische und koordinative Fähigkeiten der Kinder angesprochen und weiter gefördert. Altersgerechte Körperübungen kräftigen die gesamte Muskulatur und verbessern die Körperhaltung. Gestaltungsaufgaben unterstützen die Entfaltung der künstlerischen Fähigkeiten der jungen Tänzer. Die Partnerarbeit trägt dem Bewegungsverständnis bei und schult die sozialen Kompetenzen der Kinder.
Modern/Jazz Dance: Für Jugendliche zwischen 9 und 12 Jahren
Diese Tanzstile nutzen die gemeinsamen Bewegungsprinzipien. Die daraus abgeleiteten Tanztechniken fördern Gleichgewicht und Körperbeherrschung der Jugendlichen. Die Tanztechniken werden altersgerecht vermittelt und gezielt durch Körpertraining unterstützt. Durch Experimentieren mit Materialien, Geräuschen und Musik arbeiten wir an Tanzgestaltung und wagen uns an kleine Improvisationen. Die Komplexität der Choreografien wird auf die Teilnehmer abgestimmt. Dabei wird die Individualität jedes einzelnen Tänzers unterstützt und gefördert.
HipHop Show Dance: Für Jugendliche ab 11 Jahren
Eines der Elemente, welche zur Hip-Hop Kultur gehören, ist der Tanz. Die Vielfalt der Stilrichtungen und Musik ermöglichen den Jugendlichen einen schnellen Einstieg. Tänzerische Kombinationen in Verbindung mit Raumformationen, umgesetzt zur lebendigen Musik, machen viel Spaß und bieten eine Show. Der Unterricht startet mit einem Warm-up, gefolgt von umfassendem Körpertraining. Dieser Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die mit Gleichaltrigen tanzen und damit gleichzeitig auch ihre Kondition, Konzentration sowie Koordination verbessern möchten.
Die Unterrichtsdauer beträgt für alle Klassen bei 4 bis 5 Teilnehmern 45 Minuten wöchentlich, ab 6 Teilnehmern 60 Minuten wöchentlich.
Ballett für Erwachsene
Ballett für Erwachsene ohne Vorkenntnisse: Unser neues Unterrichtsangebot!
Ballett ist ein wunderschönes Hobby, das Ausgleich zum Alltag und gleichzeitig ein umfassendes Training für den ganzen Körper bietet. Ballett verbessert Haltung und Koordination, fördert Kraft und Ausdauer und steigert die Flexibilität des Körpers. Der Unterricht ist in klare und verständliche Einheiten gegliedert, dessen Komplexität auf die Teilnehmer abgestimmt wird. Es wird nach der klassischen russischen Schule A. Waganowa unterrichtet.
Lehrkraft für alle Tanzangebote: Anna Seeger
Modern Dance Mix für Erwachsene
Einer Aufwärmphase folgen Übungen für eine gute technische Grundlage, für Koordinatiin, Kräftigung und Flexibilität der Muskulatur.
Mittels Partner- und Gruppenarbeit werden Choreographien erlernt und getanzt.
Im Unterricht werden Elemente aus verschiedenen modernen Tanztechniken eingesetzt.
Auch die vielfältige Musikauswahl trägt zur Lebendigkeit und Abwechslung bei.
Tanzbegeisterte - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen.
Der Unterricht wird an den Stand der Teilnehmer angepasst.